Studie zu Autos: Tasten sind besser als Touch
Ein großer Touchscreen in Auto mag praktisch sein, aber lenkt noch zu stark ab.
Ein großer Touchscreen in Auto mag praktisch sein, aber lenkt noch zu stark ab.
Hat der Markt für Elektroautos ein teures Problem? Danach sieht es aktuell jedenfalls aus.
Schon aus heutiger Sicht sind Elektroautos wohl die bessere Wahl, wenn man sich fürs Klima interessiert.
Smart macht eine Ansage und bringt mit dem #3 ein sehr starkes Elektroauto in den deutschen Markt.
MG läuft für viele sicherlich noch unter dem Radar, doch das Elektroauto-Portfolio wird wachsen.
Volvo wird mit dem EX30 ab 2024 überraschend günstig, macht aber trotzdem Gewinn.
Toyota bereitet sich für den europäischen EV-Markt mit diesem neuen Modell vor.
Volkswagen hat gute und schlechte Nachrichten zum Start in den letzten Monat des Jahres 2023.
Es gibt auch wieder gute Nachrichten zu Volkswagen, diesmal konnte ein zukünftiges vollelektrisches SUV entdeckt werden.
VW bastelt an der elektrischen Zukunft, in der es womöglich keinen ID.3 mehr gibt, weil der Golf übernimmt.