Meine Erfahrungen: Ein halbes Jahr mit dem Elektroauto unterwegs
Neben einigen Testwochen mit diversen Elektroautos ist bei uns längst das eigene Fahrzeug vollelektrisch unterwegs. Nach einer ersten Rundfahrt mit der ID.3 1. Edition und…
Neben einigen Testwochen mit diversen Elektroautos ist bei uns längst das eigene Fahrzeug vollelektrisch unterwegs. Nach einer ersten Rundfahrt mit der ID.3 1. Edition und…
Das Jahr ist nun fast vorbei und anders als bei Smartphones ist bei Autos der Abstand zwischen Präsentation und Verfügbarkeit deutlich größer. Somit rechnen wir…
Haben sie das Fahrzeug ausgeschaltet und wieder eingeschaltet? So ähnlich würde wohl die Standardfrage lauten, wenn man sich mit einem modernen Auto meldet, das seine…
Volkswagen kann mit MEB+ und der Einführung neuer Akkus einige positive Dinge für die eigenen Elektroautos erreichen, um anderweitige Probleme auszugleichen. Die neuere Plattform ist…
Das wird übel für europäische Hersteller im mittleren Preissegment.
Mit dem Wechsel auf elektrisch angetriebene Autos führen einige Autohersteller auch neue Bezeichnungen ein. Sie orientieren sich wohl am Smartphone-Markt oder allgemein am Tech-Markt und…
Jetzt liest man ständig vom Ende des Booms, weil die Fahrzeuge teurer werden und der Strom auch. Außerdem gibt es in Deutschland bald weniger Prämien für den Kauf.
Ich verrate euch in den kommenden Zeilen, was mich am meisten begeistert, wenn ich im Alltag und auf Reisen mit unserem Stromer (VW ID.3) unterwegs bin.
Es ist tatsächlich der ganz normale Alltag und die dabei gesammelten Erfahrungen.
Für mich ist es bislang ein Glücksspiel, wie viel Strom in kurzen Ladepausen ins Auto übertragen wird. Das macht die Sache unangenehm.