Xiaomi Mi A3: Update liefert Kern-Feature von Android 11 nach
Wer ein Xiaomi Mi A3 nutzt, sollte mal einen Blick in die Einstellungen werfen und nach Updates suchen. Das bringt euch nämlich ein nützliches Feature.
Wer ein Xiaomi Mi A3 nutzt, sollte mal einen Blick in die Einstellungen werfen und nach Updates suchen. Das bringt euch nämlich ein nützliches Feature.
Wer auf der Suche nach vernünftiger Einsteiger-Hardware und sehr großen Akkus ist, wird wegen neuer Samsung-Angebote bei Amazon fündig.
Nachdem bereits das Update auf Android 10 fehlerhaft war, scheinen sich vergleichbare Probleme für das Mi A3 mit Android 11 zu wiederholen.
Das Mittelklasse-Smartphone ist nicht plötzlich gealtert, viel mehr treten Probleme durch große Systemupdates auf. Betroffen: das Google Pixel 3a.
Sony hat schon nicht mehr sonderlich viele Smartphones im Angebot, dennoch beliefert man nicht alle Xperia-Modelle mit Android 11.
Seine neuste Software bringt Huawei in diesem Jahr unter anderen Umständen in die Märkte, das sorgt für einige einschneidende Faktoren.
Mit der M-Serie vereint Samsung interessante Galaxy-Hardware mit riesigen Akkus, vier Modelle sind gerade im Angebot.
Huawei hat eine neue Software für seine Android-Smartphones fast fertig, es gibt aber einen Unterschied zu den letzten Jahren.
Google könnte mit dem Update auf Android 11 auch Probleme eingespielt haben, die Anzahl der Beschwerden aktueller Pixel-Nutzer wird größer.
Für den deutschen Markt ist sie sicher, die neue Mi Watch von Xiaomi kommt. Aber es ist womöglich nicht das Modell, auf welches viele insgeheim hofften.