Roku bringt 4 Streaming-Geräte nach Deutschland – starten ab 30 Euro
Amazon, Google und Co. müssen wohl weitere Marktanteile abgeben, denn Roku startet sein umfangreiches Angebot in Deutschland.
Amazon, Google und Co. müssen wohl weitere Marktanteile abgeben, denn Roku startet sein umfangreiches Angebot in Deutschland.
Was man von den Apps kennt, wird bald auf den Desktop-Browser erweitert: YouTube-Videos auch ohne Internet zu schauen.
Pünktlich zu den kalten Jahreszeiten schlägt der nächste Streamingdienst in Europa auf, aber deutsche Kunden müssen nicht darauf warten.
Roku ist bislang vielleicht nur Nerds ein Begriff. Jetzt kommen die Streaming-Sticks auch bald in den deutschen Handel.
Dank der September-Angebote: Für knapp unter 40 Euro gibt es bei Amazon gerade den Einstieg in deren Fire Tablet-Welt.
Roku ist im deutschen Streaminggeschäft ein noch wenig bekannter Name – doch das soll sich noch in diesem Jahr ändern.
Gratisproben im Internet sind ein Auslaufmodell.
Sky kommen die Inhalte abhanden, außerdem ist der Pay-TV-Anbieter technisch nicht überall auf der Höhe. Die Zukunft sieht etwas düster aus.
Hui, Google macht sich gerade „Feinde“. Jedenfalls sorgen die Umbauten bei Android und Google TV für sehr viel Antipathie.
ARD und ZDF haben sich dazu entschlossen, ihre beiden Mediatheken miteinander zu verknüpfen – sie sollen jedoch eigenständig bleiben.