Günstige Flats: Der Traum, der nicht wahr wird
Wenn man es hart ausdrücken will, dann gibt es bezahlbare Flatrates für Smartphones nur im schlechtesten Netz des Landes.
Wenn man es hart ausdrücken will, dann gibt es bezahlbare Flatrates für Smartphones nur im schlechtesten Netz des Landes.
Man hat sich bei Telekom etwas überlegt, wie man die vergleichsweise teuren Tarife besser unter die Leute bringt.
Nachdem einstige Vorreiter wie Netflix wie die Sieger ausgesehen haben, wirkt der Markt heute schon fast am Abgrund. Insbesondere das Video-Streaming wird zunehmend problematischer.
Aktuell passiert etwas in der App-Industrie. Sowohl Apple als auch Google wollen mehr von dem abhaben, was Betreiber mit ihrer Software verdienen.
Man kann bei Amazon schon für sehr wenig Geld in die Welt der Tablets einsteigen. Mit der neusten Amazon Fire 7-Generation ist das in höherer Qualität möglich.
Disney+ möchte das eigene Streaming-Angebot zusätzlich durch Werbung stützen. Dadurch soll ein günstigeres Paket möglich sein. Nun verrät man etwas mehr darüber.
In den nächsten Jahren möchte die DFL eine Bundesliga mit mehr digitalen Möglichkeiten bieten. Dafür sollte man sich allerdings dringend neue Partner suchen.
Es war schon vor einiger Zeit bekannt geworden und jetzt ist es offiziell. Google bringt endlich Video-Apps auf Android Automotive OS.
Disney+, Netflix und vergleichbare Videodienste haben allesamt dasselbe Problem. Bislang geht nur nicht jeder gegen das sogenannte Account-Sharing vehement vor.
Schon seit einigen Jahren stehen Produkte wie Telekom StreamOn und Vodafone Pass in der Kritik. Jetzt untersagt die Bundesnetzagentur die Vermarktung.