Android 13 kommt für 11 Galaxy-Handys noch dieses Jahr
Jedenfalls ist nun eine Liste mit Galaxy-Geräten aufgetaucht, die Samsung noch in diesem Jahr, also vor 2023, mit dem Update auf Android 13 beglücken will.
Jedenfalls ist nun eine Liste mit Galaxy-Geräten aufgetaucht, die Samsung noch in diesem Jahr, also vor 2023, mit dem Update auf Android 13 beglücken will.
Jetzt gibt es für das erste Bestandsgerät das Update auf Wear OS 3.5. Samsung rollt die neue Software für die Galaxy Watch 4-Serie aus.
In einigen Bereichen ist Samsung deutlich besser als Google, wenn es um die eigenen Galaxy-Smartphones im Vergleich mit der Pixel-Reihe geht.
Nachdem das Samsung Galaxy Tab Active 4 Pro die FCC-Station passiert hat, kann es sich eigentlich nur noch um ein paar Wochen handeln, bis es offiziell vorgestellt wird.
Samsung hat sich seit einiger Zeit einen ziemlich guten Ruf in Sachen Android-Updates erarbeitetet. Teils ist der südkoreanische Hersteller sogar verlässlicher als Google selbst.
Samsung hatte als erster und einziger Android-OEM Zugriff auf das neuere Wear OS 3.0 und ist auch beim größeren Zwischen-Update Wear OS 3.5 der Fall.
Ein paar Wochen werden bis zur Vorstellung der diesjährigen Galaxy Watch wohl noch verbleiben, doch die Leakszene liefert zeitig hochauflösendes Bildmaterial, das uns einen Rundum-Blick auf die nächste Samsung-Smartwatch bietet.
Samsung hat mit seiner Galaxy Watch 4 vieles richtig gemacht, aber für einige Punkte auch viel Kritik verdient. Das freie Wear OS 3 ist offener.
In den letzten Tagen war es um Google Pixel etwas stiller. Jedenfalls gab es keine großen neuen Leaks zu den neuen Geräten.
Samsung und Google sind seit einem Jahr sehr enge Partner für Wear OS und derzeit testet Samsung neue Versionen noch exklusiv. Das zeigt auch das neue Beta-Update für die Samsung Galaxy Watch 4.