Google tut mehr dafür, dass es nicht wieder Engpässe bei den Pixel-Handys gibt
Erst vor wenigen Tagen gab es einen Bericht darüber, dass sich Google zunehmend vom chinesischen Markt entfernt und woanders produzieren lässt.
Erst vor wenigen Tagen gab es einen Bericht darüber, dass sich Google zunehmend vom chinesischen Markt entfernt und woanders produzieren lässt.
Fans und Pressevertreter sind enttäuscht von der Aussage, dass ein Update auf Android 13 erst in der ersten Jahreshälfte 2023 zu erwarten sei.
Google geht neue Wege, um das frühe Beenden von Android-Apps weniger zur Belastung für Nutzer und App-Entwickler werden zu lassen. Mit Android 13 nimmt man Hersteller mehr in die Pflicht.
Nothing ist ein Start-up, das teilweise aus ehemaligen OnePlus-Leuten besteht. Das spürt man positiv und negativ, wie unser Testbericht zum Phone (1) beleuchtet.
Die weltweite Wirtschaft wird im technischen Bereich derzeit stark von Faktoren wie der anhaltenden Chip-Krise oder Inflation beeinträchtigt. Die neusten Zahlen der Analysten von Canalys unterstreichen das.
Selbst bei teureren Smartphones etablierter Hersteller treten zum Start gerne mal Probleme auf, sogar Google ist davor nicht gefeit. Doch die Fehlerberichte gehen in diesem Fall über das normale Level weit hinaus.
Amazon hat noch den Prime Day laufen und dort gibt es eine große Anzahl verschiedenster Smartphones für sehr gute Preise zu kaufen. Google, Xiaomi und Co. sind mit dabei.
Noch einmal habt ihr bis Mitternacht genügend Zeit, von den zahlreichen Angeboten beim Amazon Prime Day zu profitieren. Der zweite Tag der Aktion läuft.
Android Auto ist immer wieder für eine Überraschung gut. Derzeit beklagen sich Nutzer über eine viel zu große Darstellung einiger UI-Elemente.
Für das neuste Material hat man dem bekanntesten Tech-YouTuber ein Gerät gesendet. Und man hat ihm erlaubt, das Nothing phone (1) schon einmal zu zeigen.