Wird Google Pay bald wieder zu Google Wallet?
Google Pay steht abermals vor einer neuen Zukunft. Der letzte große Umbau kam bis dato nicht mal bei uns an. Eine Zukunft als virtuelle Geldbörse könnte weitere Veränderungen mitbringen.
Google Pay steht abermals vor einer neuen Zukunft. Der letzte große Umbau kam bis dato nicht mal bei uns an. Eine Zukunft als virtuelle Geldbörse könnte weitere Veränderungen mitbringen.
Google Pay soll sich zukünftig nicht mehr nur für klassische Währungen eignen. Kryptowährungen spielen dann auch eine Rolle. Dafür gibt es einen Umbau auf eine umfassende digitale Geldbörse, heißt es in einem Bericht.
Ja, mit dem Mi Band 6 kann man endlich auch kontaktlos unterwegs bezahlen. Aber dafür braucht es ein Gerät aus dem EU-Ausland, das gerade bei Amazon reduziert ist.
Kontaktlos bezahlen, das geht auch endlich mit den smarten Armbändern von Xiaomi. Nur sitzen deutsche Kunden immer noch im Wartezimmer. Schneller gehts mit dem EU-Import.
Bestellen und verwalten per App, das ist Fraenk. Der moderne Smartphone-Tarif ist jetzt noch etwas besser geworden.
Ein großes Datenleck brachte Google+ zur Strecke, aber sonderlich viel Schadensersatz erhalten betroffene Nutzer dafür nicht.
Google Pay wird immer umfangreicher, jetzt gibt es sogar eine virtuelle Kreditkarte wie bei Paypal.
Fraenk erlaubt endlich die Nutzung einer eSIM, der nächste Mobilfunkstandard ist dafür noch in weiter Ferne.
Mozilla schaltet „seinen“ VPN-Service jetzt auch in Deutschland frei – doch zu einem ziemlich saftigen Preis. Drin steckt nämlich ein günstigerer Service.
Vor einiger Zeit noch undenkbar, sind heute Smartphone-Tarife mit 20 GB Datenvolumen längst Standard. Sogar bezahlbar in den besten Netzen des Landes.