Chrome: Google-Browser hat die meisten Sicherheitslücken
Da das Internet nur halb so praktisch wäre, wenn man es nicht mit einem Browser seiner Wahl erkunden kann, will diese Entscheidung wohlüberlegt sein. Doch…
Da das Internet nur halb so praktisch wäre, wenn man es nicht mit einem Browser seiner Wahl erkunden kann, will diese Entscheidung wohlüberlegt sein. Doch…
Vor wenigen Tagen gab Google ein Update für seine Wechsel-App bekannt und nannte dazu eine ganze Reihe an Gründen für einen Wechsel auf das Android-Betriebssystem.
Chrome und Chrome OS erscheinen in neuen Versionen und bringen ein paar Neuerungen mit.
Na, auch schon einen Anruf einer deutschen Mobilnummer erhalten und eine Computerstimme faselt irgendwas von Europol? Das ist natürlich Phishing.
Mit dem kostenlosen MyFritz!-Konto könnt ihr aus der Ferne auf eure Fritz!Box zugreifen. Wer seinen Account länger nicht genutzt hat, muss handeln.
Das erweiterte Safe Browsing ist ein wertvolles Schutzschild zur Abwehr schadhafter Software. Die Chrome-Funktion wird nun ausgeweitet.
WhatsApp macht Schlagzeilen. Unter anderem damit, dass endlich der Umzug zwischen iOS und Android offiziell möglich gemacht werden soll.
Schädliche Apps geben sich gerne für populäre Apps aus. Diesmal hat es eine gefälschte Netflix-App in den Google Play Store geschafft.
Eine neue Welle an Phishing-SMS will leichtgläubige Nutzer finden, sie locken mit echten Namen und angeblicher Paketverfolgung.
Wer Facebook nutzt, vertraut dem Dienst eine Menge Daten an. Sie sollten nicht in falsche Hände geraten.