Firefox: Bild-in-Bild, eigener VPN und Rausschmiss von Antiviren-Addons
Firefox läuft zum Jahresende nochmals zur Hochform auf, doch nicht jede Nachricht ist positiv.
Firefox läuft zum Jahresende nochmals zur Hochform auf, doch nicht jede Nachricht ist positiv.
OnePlus informiert über einen virtuellen Raub, eine fremde Partei soll Zugriff auf einen gewissen Teil der bei OnePlus hinterlegten Kundendaten gehabt haben. Zahlungsinformationen und Passwörter…
Vor wenigen Tagen startete mit Disney+ der mit viel Spannung erwartete Streaming-Dienst in den ersten Märkten. Doch nach kurzer Zeit gibt es bereits die ersten…
WhatsApp hat in der jüngeren Vergangenheit schon einiges dafür getan, dass Fake-Meldungen und Kettenbriefe nicht mehr so einfach verbreitet werden können. Eine Nachricht kann zum…
Disney ist einer der bekanntesten Namen der Filmbranche, viele Klassiker und auch moderne Filme stammen aus diesem Haus. Nun wird schon bald ein eigener Streaming-Dienst…
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag veröffentlicht Mastercard eine Stellungnahme zum aktuellen Vorfall. Man scheint sich jetzt sicher zu sein, dass nur die Kunden…
Deine persönlichen Daten im Netz finden? Unbezahlbar. Mastercard hat ein Problem, denn diverse Kundendaten von knapp 90.000 Personen sind im Netz gelandet. Betroffen war das…
Bis heute ist „Phishing“ per E-Mail eine gängige Methode und noch immer funktioniert sie. Aktuell werden falsche Nachrichten im Namen des BSI versendet. Ziel sei…
Eine seit einiger Zeit anhaltende Welle an Phishing-Nachrichten beunruhigt Amazon-Kunden. Wenn man heute Nachrichten im Namen von Amazon fälscht, dann dürfte die Quote hoch sein,…
Aktuell warnt die Polizei vor falschen Bußgeldbescheiden per E-Mail. Leider ist das Thema Phishing nicht nur seit Jahren oder sogar Jahrzehnten ein lediges Thema, denn…