Google System Updates: Das ist neu in August-Version für Pixel
Der neue Monat hat bereits ein paar Tage auf dem Buckel und bereits einen sehr großen Update-Rollout hinter sich. Nun werden neue Google System Updates ausgeliefert.
Der neue Monat hat bereits ein paar Tage auf dem Buckel und bereits einen sehr großen Update-Rollout hinter sich. Nun werden neue Google System Updates ausgeliefert.
Google arbeitet schon seit geraumer Zeit an der Umstellung auf 64-Bit für Android, aber bislang wird weiterhin 32-Bit unterstützt. Das könnte sich mit Pixel Tablet drastisch ändern.
Manchmal braucht Google etwas länger, um praktische Funktionen in Android direkt zu integrieren. Es hat bis Android 13 gedauert, damit das Unternehmen einen QR-Code-Scanner direkt ins System einbaut.
Auf den Pixel-Telefonen von Google gibt es ein festes Widget namens Live-Anzeige. Derzeit scheint Google geplant zu haben, dieses Widget in ähnlicher Form auf ChromeOS zu bringen.
Google findet gerade keinen Halt und baut Live-Anzeige auf Google Pixel immer stärker aus. Das international als „At a Glance“ bekannte Feature bekommt nun Tracking-Infos für Lieferungen und Abholungen.
UWB ist der neue Standard für kontaktlose Verständigung der Gadgets untereinander. UWB kommt zum Beispiel für digitale Autoschlüssel zum Einsatz. Bei Google Pixel leider wieder nur für das Pro-Modell.
Android 13 ist in finaler Version da, aber das Ende der Beta steht noch nicht bevor. Das hängt mit den QPR-Updates zusammen, die Google seit einiger Zeit ebenfalls öffentlich im eigenen Betaprogramm testet.
Derzeit rollt das neue Android 13 auf die Pixel-Smartphones aus. Einige haben es schon erhalten und konnten es installieren. Was auch bedeutet, dass es keinen Weg zurück gibt.
Nun berichten Pixel 6-Nutzer, dass sie Android 12 erneut erhalten und kein Android 13.
Das ist vermutlich eins der größten Updates für die Pixel-Handys aller Zeiten. Google bringt in diesen Tagen nicht nur Android 13 auf die Geräte, sondern auch noch rund 150 weitere Verbesserungen.