Trotz 600 Euro Unterschied: Google Pixel 4a kann im unfairen Kameravergleich mithalten
Hat Google jahrelang seine Smartphone-Kameras verschlafen oder sind fettere Sensoren gar nicht nötig? Das Pixel 4a stellt sich dem Vergleich.
Hat Google jahrelang seine Smartphone-Kameras verschlafen oder sind fettere Sensoren gar nicht nötig? Das Pixel 4a stellt sich dem Vergleich.
Ein Kameravergleich soll klären: Kann das allererste Google-Smartphone der Pixel-Reihe mit aktuellen Geräten mithalten?
Samsung oder Google? Im Vergleich der Kameras treten zwei eher ungleiche Smartphones an, nämlich das teure Note 20 aus Südkorea gegen das günstige Pixel 4a.
Der erste Feature-Drop für die smarten Pixel Buds ist da, Google hat das große Update mit samt seinen Neuerungen offiziell verkündet.
Qualcomm erhöht den Takt, der Hersteller für Smartphone-Chips hat mit dem 768G einen neuen Snapdragon für Smartphones der Premium-Mittelklasse vorgestellt.
In seiner neuen Angebotsreihe hat Saturn über 60 Preisreduzierungen für Technik-Fans, darunter Smartphones von Google und LG, kabellose Ohrhörer und mehr.
Google hat im Pixel 4a nicht nur einen deutlich neueren Prozessor für die Kunden parat, sondern auch einen deutlich größeren Arbeitsspeicher.
Ältere Google-Smartphones gehören jetzt dazu, sie erhalten die inoffizielle Firmware vom LineageOS und damit ein Upgrade auf Android 10.
Google hat mit dem Wechsel von Nexus auf Pixel einiges verändert, doch in Sachen Kamera konnte man schon vor Jahren sehr gute Qualität liefern.
Google verteilt in diesen Tagen ein neues Update (V 7.2) für die Google Kamera und bringt damit ein paar Neuerungen des Google Pixel 4 auf…