Galaxy vor Pixel: Samsung liefert neues Android-Update schneller als Google aus
Samsung liefert das Januar-Sicherheitspatch noch vor Google aus, auch in Deutschland hat die Verteilung für Galaxy-Smartphones begonnen.
Samsung liefert das Januar-Sicherheitspatch noch vor Google aus, auch in Deutschland hat die Verteilung für Galaxy-Smartphones begonnen.
Google verkauft die Pixel-Smartphones mit Update-Versprechen, doch kann seit Monaten seine Sicherheitspatches nicht vollständig oder nur verzögert ausliefern.
Einige Anwender des Google Pixel Launcher müssen feststellen, dass nach Zufallsprinzip diverse Icons der installierten Apps nicht mehr angezeigt werden.
In den letzten Tagen hat sich einiges getan. Es gab erste Bilder vom Google Pixel 4a, ein neues Bußgeld für Sky, Infos zu WhatsApp-Neuerungen und mehr.
Auf den ersten Bildern und in einem Video sehen wir schon heute das neue Google Pixel 4a, wie auch erste Details zu dem neuen Mittelklasse-Smartphone.
Feature-Drop oder Sicherheitspatch? Nicht nur das ist unklar. Google bringt Verbesserungen für Pixel-Handys ein, die gar nicht im Detail erklärt werden.
Google demonstriert zusammen mit einem Fotografen, dass das Google Pixel 4 auch die Nordlichter per Astrofotografie kinderleicht in Fotos festhalten kann.
Besitzer der Pixel-Smartphones haben gerade keine große Freude, wenn es um neue Systemupdates geht. Google enttäuscht immer wieder mit Verspätungen.
Google hat sein Pixel 4 ohne Aktion an den Start gebracht, bietet keinen Cashback und auch der übliche Direktabzug bei beliebten Händlern blieb diesmal aus.
Google wollte nicht erst im Pixel 4 schnellere 90 Hz Displays verbauen. Für das Pixel 3 war sogar ein 120 Hz schnelles Panel von Sharp in den Überlegungen.