Android 13: Smarthome-Bedienung vom Sperrbildschirm aus wird endlich sinnvoll nutzbar
Seit Android 12 kann man das eigene Smarthome vom Sperrbildschirm aus bedienen. Android 13 schafft eine nervige Hürde aus dem Weg.
Seit Android 12 kann man das eigene Smarthome vom Sperrbildschirm aus bedienen. Android 13 schafft eine nervige Hürde aus dem Weg.
Die kleinen Signale, so nennt Google ein aktuelles Experiment. Es soll Benachrichtigungen in einer völlig neuen Form ermöglichen.
Essential lebt teilweise in einer neuen Firma weiter, die damals geplanten Produkte gibt es aber nur noch als Einzelstücke.
Ein neues App-Update hatte Google zuletzt nicht ausgeliefert, dennoch kommen einige Neuerungen in Google Home für Android an.
Google und IKEA vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich smarter Hardware. Gute Nachrichten für Nutzer von Fyrtur und Kadrilj.
Das eigene Zuhause smarter gestalten, muss heute nicht viel Geld kosten. Schaut man bei IKEA, Lidl und Co., finden wir dort sehr günstige Smarthome-Hardware schon ab 10 Euro.
Google hat noch ein paar Baustellen, die man auch in einem ganzen Jahr mit Wear OS 3 nicht fertigstellen konnte. Vielleicht endlich mit der Pixel Watch?
Sonos hat mit einem Sieg drastische Veränderungen für die Benutzer der Smarthome-Hardware von Google bewirkt. Es trifft aber auch die, die zusätzlich ein Pixel-Telefon von Google verwenden.
Google TV machte lange keine signifikanten Fortschritte, aber es sind einige in Planung. Ohne zu viele Details zu nennen, hat ein Verantwortlicher einen kleinen Ausblick auf die Zukunft von Google TV gegeben.
Es werde Licht! Wer das smarte Ökosystem von IKEA im Haus hat, freut sich nun über eine einfachere Einbindung von weiteren Lampen.