Verbesserte Spracheingabe: Google hat Neuigkeiten für Google Assistant
Google bessert beim Assistant nach, diesmal geht es der Spracheingabe an den Kragen. Man möchte sie mit diversen Veränderungen verbessern.
Google bessert beim Assistant nach, diesmal geht es der Spracheingabe an den Kragen. Man möchte sie mit diversen Veränderungen verbessern.
Als Xiaomi Mi 10 Youth Edition wird dieses Smartphone in China an den Start gehen. Deutlich wird das spätestens bei der Farbauswahl.
LG hat ganz genau im Kopf, wofür der Name „Velvet“ stehen soll – die Farben sind immerhin traumhaft getroffen. Das Mittelklasse-Gerät kommt im Mai.
Das Huawei MatePad wurde zwar zunächst nur für den chinesischen Markt vorgestellt, einem baldigen Deutschlandstart sollte aber nicht viel im Wege stehen.
Huawei hat die nächste Geräteserie gezeigt, welche in das Premium-Segment gesteckt werden kann. Ob das auch für den deutschen Markt reicht, ist noch unklar.
Weiterhin rollt die Lawine mit Android 10 über die Smartphone-Landschaft, in den letzten Tagen wurde Geräte von Nokia und Samsung beliefert.
Vivaldi ist in fertiger Version für Android veröffentlicht, von Xiaomi gibt es einen neuen Monitor und Zoom bessert bei der Sicherheit stark nach.
Xiaomi startet erst in den nächsten Tagen mit dem Redmi Note 9S offiziell in Deutschland, für die ersten Käufer gibt es eine limitierte Rabattaktion.
Samsung hat das erste Foldable-Smartphone, das im 90 Grad Winkel verwendet werden kann. Für Android-Apps führt Google deshalb den Flex-Modus ein.
Endlich offiziell aber auch direkt mit Ernüchterung, das „bessere“ Edge Plus ist nur für Amerika bestimmt. In Deutschland gibt es nur das Motorola Edge.