Kaum einer kauft mehr Xperia-Smartphones – steht ein neuer Aufwind bevor?
Obwohl die Xperia-Smartphones immer besser geworden sind, konnte Sony in den letzten Jahren kaum mehr Geräte verkaufen. Nun stabilisiert sich die Lage.
Obwohl die Xperia-Smartphones immer besser geworden sind, konnte Sony in den letzten Jahren kaum mehr Geräte verkaufen. Nun stabilisiert sich die Lage.
Kleinere Smartphones müssten zwangsläufig kleinere Akkus besitzen, was gerade für Android-Hersteller eine Herausforderung darstellt.
Ein der Mitbegründer verlässt OnePlus und macht den Weg frei, für neue Ideen und möglicherweise für eine größere Neuausrichtung.
Mini-Smartphones waren längst ausgestorben, der Wahn größerer Displays beherrscht den Markt. Bis jetzt, ein neuer Trend steht bevor.
Redmi, Realme und Co., die Auswahl an günstigen China-Smartphones wächst rasant und bekommt ständig neue Mitstreiter ins Angebot.
Nur einen Tag und nicht ganz zufällig am Prime Day gibt es das brandneue Xiaomi Mi 10T Lite 5G zum Tiefpreis.
Während die meisten Android-Hersteller einfach alle Preiskategorien mit neuer Hardware bedienen, hat sich Google von einer losgesagt. Eine gute Idee?
Xiaomi will mit seinem neuen Lite-Smartphone erneut die günstigen Samsung-Smartphones und Pixel angreifen, dafür gibt es auch reichlich gute Hardware.
Mit ein paar Monaten Verspätung will Amazon den Prime Day in diesem Jahr doch noch über die Bühne bringen, diesmal nur zwei Monate vor Weihnachten.
Die letzten Compact-Serie sind schon lange Geschichte und Nachfolger hat es nie wieder gegeben. Smartphones mit Displays unter 6 Zoll gibt es quasi nicht mehr.