Google Pixel 6 Pro: „Ich kann es nicht länger empfehlen“ – Update ist da!
Sollte man die hochgelobten Pixel 6-Handys noch empfehlen? Inzwischen hat sich der Wind extrem stark gedreht. Google steht mit dem Rücken zur Wand und muss endlich liefern.
Sollte man die hochgelobten Pixel 6-Handys noch empfehlen? Inzwischen hat sich der Wind extrem stark gedreht. Google steht mit dem Rücken zur Wand und muss endlich liefern.
Es war eines der Highlights aus dem vergangenen Jahr und ist jetzt mal reduziert. Das Google Pixel 6 gibt es ohne Vertrag mit Rabatt bei MediaMarkt.
Google arbeitet wirklich an einem eigenen Foldable für die Pixel-Reihe. Das scheint der neuste Leak endgültig zu bestätigen. Man seht das Gerät nämlich ein erstes Mal auf Grafiken direkt von Google.
Kommt wirklich schon bald ein faltbares Pixel-Smartphone? Das lassen neue Hinweise vermuten. Wenig Überraschungen gibt es beim Chip.
Die neuen Pixel-Handys können ziemlich viele coole Dinge direkt auf dem Gerät verarbeiten. Um sensible Daten zu sichern, aber auch neue Updates nachschieben zu können, gibt es den sogenannten Private Computer Core und seine Dienste.
Google nennt bereits erste Details dazu, was die Besitzer der Pixel 6-Handys mit dem Januar-Update erwarten können. Das kann und sollte allerdings noch nicht alles gewesen sein.
Googles Neustart im Bereich der Smartphones war zunächst beeindruckend, entpuppt sich teilweise aber auch als Reinfall. Zu viele Fehler verderben den Brei und Google scheint damit stellenweise völlig überfordert zu sein.
Google will endlich eine erste Wear OS-Smartwatch anbieten und auch beim Bereich der eigenen Smartphones die bisherigen Fortschritte weiter ausbauen. Ein Ausblick auf das, was die nächsten Monate rund um Google und Android bringen.
Android soll noch individueller werden, was auch für Apps anderer Anbieter gilt. Hierzu sind bereits Entwicklungen vorhanden, die Google möglicherweise mit Android 13 oder Android 14 plant umzusetzen. Vorboten gibt es schon heute.
Apple ist wegweisend für viele Smartphone-Hersteller, die einen ähnlichen Weg gehen. Neben Google ist das in naher Zukunft auch Oppo, die bei uns im Westen immer mehr Präsenz zeigen.