Xiaomi wächst nicht mehr
Was ist eigentlich bei Xiaomi los, die mal sehr große Ambitionen hatten? Schauen wir uns die aktuellsten Smartphone-Marktdaten zum dritten Quartal 2022 an, sieht es…
Was ist eigentlich bei Xiaomi los, die mal sehr große Ambitionen hatten? Schauen wir uns die aktuellsten Smartphone-Marktdaten zum dritten Quartal 2022 an, sieht es…
Nach dem fulminanten Aufstieg kann Xiaomi gerade den Abstieg in Europa kaum noch verhindern. Das bestätigen neue Zahlen schon wieder.
Auch nach drei Iterationen sind noch immer genügend Problemzonen übrig geblieben, die selbst mit der vierten Generation nicht aus der Welt geschafft werden. Das Upgrade beim Samsung Galaxy Z Fold 4 fällt vergleichsweise übersichtlich aus.
Zeiss und HMD Global gehen nach Jahren der angeblich erfolgreichen Partnerschaft getrennte Wege. Ist das der Anfang vom Ende – oder dieser Punkt ohnehin schon überschritten?
Die weltweite Wirtschaft wird im technischen Bereich derzeit stark von Faktoren wie der anhaltenden Chip-Krise oder Inflation beeinträchtigt. Die neusten Zahlen der Analysten von Canalys unterstreichen das.
OnePlus hat kein gutes Standing mehr, was die Oppo-Schwester mit dem neusten Smartphone nur noch mehr unterstreicht. Eine fragwürdige Entscheidung folgt auf die nächste.
Nun ist eine Statistik aufgetaucht, die mich hat staunen lassen. Tatsächlich darf sich Huawei zumindest in seinem Heimatland China in einer ganz bestimmten Disziplin sogar Marktführer schimpfen.
Google Pixel 6 und ein paar andere Smartphones sind in der neusten MediaMarkt-Aktion wiederholt günstiger zu bekommen. Ab sofort läuft das sogenannte Red Friday Weekend.
MediaMarkt platziert seine neuste Aktion im eigenen Online-Shop mit Sicherheit nicht zufällig eine Woche vor dem Amazon Prime Day (12. Juli). Schon Mittwochabend startet das Red Friday Weekend.
Derzeit geht die Nachfrage nach Smartphones zurück und die Verkäufe sinken quasi bei allen größeren Herstellern. Neue Berichte bestätigen, dass Samsung und Xiaomi auf Geräten sitzen.