Huawei: 5G bald schon in der untersten Smartphone-Preisklasse
Noch ist 5G eine Nische, die verfügbaren Smartphones zu teuer und die Testgebiete neuer Frequenzen zu klein. Viele Veränderungen sind in 2020 zu erwarten.
Noch ist 5G eine Nische, die verfügbaren Smartphones zu teuer und die Testgebiete neuer Frequenzen zu klein. Viele Veränderungen sind in 2020 zu erwarten.
Ein Fingerzeig in Richtung der Konkurrenz, Telefonica führt drei unterschiedliche Smartphone-Flatrates ein. O2 Unlimited gibt es bald ab 30€ je Monat.
In wenigen Tagen wird Penny die nächste Aktion starten, dann gibt es die Prepaid-Karten verschiedener Anbieter deutlich günstiger.
Telefonica hat die schlechteste LTE-Versorgung, das gibt der Konzern mit eigenen Angaben zur Netzversorgung zu. Aber auch die Konkurrenz ist nicht perfekt.
Lidl verändert seine Smartphone-Tarife und erhöht das Datenvolumen in allen Angeboten Varianten.
In den letzten Tagen hat sich einiges getan. Es gab erste Bilder vom Google Pixel 4a, ein neues Bußgeld für Sky, Infos zu WhatsApp-Neuerungen und mehr.
LTE ist in Deutschland zwar gut ausgebaut, doch nur in sehr kleinen und wenigen Regionen perfekt. Das müssen sich alle Netzbetreiber ankreiden lassen.
Lidl Connect bietet im kommenden Jahr mehr Datenvolumen, einige der angebotenen Smartphone-Tarife werden kurz nach dem Jahreswechsel aufgestockt.
Telekom und Vodafone bieten 24-Stunden-Pässe für unbegrenztes Datenvolumen an, O2 setzt mit einer vergleichbaren Option noch einen drauf.
LTE zum Niedrigpreis gibt es gerade wieder bei Mobilcom, dort wird der Smart Surf LTE-Tarif im Vodafone-Netz für nur 5€ je Monat angeboten.