Demovideo zeigt neues HarmonyOS auf Huawei Watch – läuft ziemlich flüssig!
Huawei setzt bei seinen Smartwatches nicht auf Android, allerdings auch noch nicht auf HarmonyOS. Letzteres könnte sich bald ändern, verspricht ein Video.
Huawei setzt bei seinen Smartwatches nicht auf Android, allerdings auch noch nicht auf HarmonyOS. Letzteres könnte sich bald ändern, verspricht ein Video.
Android ist ein sehr universelles Betriebssystem, doch der Erfolg bleibt oft aus. Ohne die großen Smartphone-Hersteller scheint Wear OS komplett chancenlos.
In Deutschland und einigen anderen Ländern hat Netflix den Gratismonat für Neukunden gestrichen, jetzt ist ein alternatives Gratisangebot verfügbar.
Die chinesische Brand Amazfit hat sich vom Underdog zur legitimen Wahl auf dem Smartwatch-Markt entwickelt. Jetzt folgt eine neue Abspaltung.
Smartwatches sind so beliebt wie nie zuvor: Um 20 Prozent ist der Umsatz im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 gestiegen. Wer davon profitiert.
Ticwatch setzt bei der neusten Smartwatch auf das Prinzip der Einfachheit, die GTX hat nur ein simples Betriebssystem und ist auch sonst sehr schlank ausgestattet.
Neue Fitbits braucht das Land – und selbst wenn nicht, bekommt es die trotzdem. Es gibt Bilder zur nächsten Generation der Wearables.
Oppo bringt seine nächste Wear OS-Smartwatch nach Deutschland, das große Modell mit LTE kommt in die Regale der deutschen Händler.
Überraschend kündigt Google ein größeres Update für das eigene Betriebssystem für smarte Uhren an. Nach einem Jahr Pause gibt es eine neue Android-Version.
Huawei plant ein neues Modell für die eigene Watch-Serie. Das relativ simpel ausgestattete Fit-Modell hat GPS und richtet sich in erster Linie an Sportler.