WhatsApp: Statusfunktion bei uns wohl doch ohne Einschränkung
WhatsApp hatte im März begonnen die Statusfunktion in den ersten Ländern einzuschränken, doch deutsche Nutzer scheinen davon verschont zu bleiben.
WhatsApp hatte im März begonnen die Statusfunktion in den ersten Ländern einzuschränken, doch deutsche Nutzer scheinen davon verschont zu bleiben.
Ganz unverhofft bekommt WhatsApp für Android und andere Plattformen zwei neue Sticker-Pakete spendiert, eines davon entstand durch die WHO.
WhatsApp bekommt für Gruppenanrufe ein neues Limit spendiert, es sind dann bis zu acht statt nur vier Teilnehmer möglich. Los geht es in der Beta-App.
WhatsApp baut in diesen Tagen seine Videochat-Funktion aus, die bisherige Beschränkung von 4 Personen soll schon bald vergrößert werden.
WhatsApp hat für seine Nutzer fünf umfassende Tipps, wie man mit dem Messenger auch in Krisenzeiten am besten kommuniziert.
WhatsApp macht in Gruppenchats den direkten Start von Anrufen und Videochats einfacher, das gab das Unternehmen in einer kurzen Mitteilung bekannt.
Schon heute verrät die WhatsApp für Android Neuerungen, die wir in Zukunft verwenden können. Eine weitere Einschränkung für Weiterleitungen ist dabei.
WhatsApp reagiert auf die herrschende Krisenzeit und führt eine weitere Beschränkung ein, um die Weiterleitung von Nachrichten einzudämmen.
Es tauchen vermehrt Hinweise auf, dass WhatsApp bald auch weiteren Geräten mit demselben Konto verwendbar ist. Auf dem Zweit-Telefon oder auch dem Tablet.
WhatsApp auf mehreren Geräten gleichzeitig mit einem einzigen Konto nutzen, daran wird im Hintergrund gearbeitet. Neue Textbausteine verraten das eindeutig.