Android 11: Chinahersteller wollen mit schnellen Updates punkten
Besonders einige chinesische Hersteller sind mit Release von Android 11 direkt dabei und wollen ihre besten Geräte schnell mit dem neuen Android ausstatten.
Besonders einige chinesische Hersteller sind mit Release von Android 11 direkt dabei und wollen ihre besten Geräte schnell mit dem neuen Android ausstatten.
Zu früh verrät ein Netzbetreiber mehr zur technischen Ausstattung des neuen Moto G9 Plus von Motorola, auch erste Bilder zeigen das Android-Smartphone.
Funktionieren automatische App-Updates im Google Play Store überhaupt? Und wenn ja, was ist dafür nötig? Wir versuchen der Sache auf den Grund zu gehen.
Müssen wir von zwei Android-OEMs langsam Abschied nehmen, weil sie der harte Markt und zweifelhafte politische Entscheidungen an den Abgrund schieben?
Google bietet pures Android auf den Pixel-Geräten. Doch wollen wir das überhaupt noch? Samsung und Co. haben sich jedenfalls stark verbessert. Ein Kommentar.
Google hat sein Alleinstellungsmerkmal verloren, sollte jetzt bei der Update-Garantie für die Pixel-Serie unbedingt wieder nachlegen und mehr bieten.
Für die eigene Smartphone-Software plant OnePlus mit Android 11 zahlreiche Veränderungen und hat sich ausgerechnet von Samsung inspirieren lassen.
Sollte man warten? Der neue Chromecast 4 von Google ist noch längst nicht verfügbar, deshalb sind Alternativen mit Android TV umso interessanter.
Amazfit vertreibt das Xiaomi Mi Smart Band 5 bald unter der eigenen Marke, scheint aber direkt die coolen Funktionen auch weltweit anbieten zu können.
Samsung und die Werbeanzeigen, dieses Thema sorgt noch länger für Trubel. Wieder gibt es Beschwerden deutscher Nutzer mit den teuersten Geräten.