ChatGPT 4.1 ist da und beerbt 4o
„In nahezu jeder Hinsicht besser“, so bewirbt OpenAI den Launch von ChatGPT 4.1, das auf 4o folgt und auch schon ein Vorgeschmack auf Version 5.0…
„In nahezu jeder Hinsicht besser“, so bewirbt OpenAI den Launch von ChatGPT 4.1, das auf 4o folgt und auch schon ein Vorgeschmack auf Version 5.0…
Die KI-Chat-App ChatGPT hat im März 2025 erstmals die monatlichen Download-Charts angeführt und dabei die bisherigen Spitzenreiter Instagram und TikTok überholt. Mit 46 Millionen Neuinstallationen…
ChatGPT arbeitet mit Hochdruck daran, die Android-App zu verbessern. Dabei muss man auch dafür sorgen, dass die App und ihre KI-Funktionen leichter zugänglich ist. In…
ChatGPT wird demnächst einige neue Funktionen erhalten. Unter anderem konnte in der Android-App oder besser gesagt im Quellcode der App herausgefunden werden, dass ChatGPT einen…
ChatGPT macht auf Android den nächsten Schritt und will gerne der neue Standard-Assistent auf eurem Telefon sein. Das geht jetzt wohl mit der neusten ChatGPT-App,…
Nach langer Wartezeit und hohen Erwartungen hat OpenAI mit GPT-4.5 sein neuestes Sprachmodell vorgestellt. Zwar noch nicht für alle Nutzer verfügbar, gibt es aber bereits…
Es ist ein krasses Wettrennen und OpenAI hat demnächst eine weitere Antwort an die Konkurrenz. Das nächste Sprachmodell ist unterwegs, ChatGPT 4.5 steht unmittelbar vor…
OpenAI-CEO Sam Altman hat in einem Interview mit Nikkei Asia angekündigt, dass sein Unternehmen an neuer Hardware arbeitet, die speziell auf den Einsatz von Künstlicher…
ChatGPT will weit mehr als nur ein KI-Chatbot sein und baut sich aktuell als Suche auf, könnte sogar langfristig einen eigenen Browser etablieren wollen. Die…
ChatGPT kann sich noch so sehr anstrengen, auf Mobilgeräten sind die Apps von Google und Apple der Standard. Einen größeren Erfolg kann ChatGPT nur erreichen,…
OpenAI hat angekündigt, dass sein KI-Assistent ChatGPT nun in der Lage ist, Code in verschiedenen Entwicklungsumgebungen auf dem Mac zu lesen und zu verstehen. Die…
Mit diesem Schritt möchte das Unternehmen einfacheren Zugang zu einer spannenden Technologie ermöglichen.
ChatGPT ist auf Android-Geräten mit dem neusten Update noch besser nutzbar.
Während Google mit Assistant in den Hintergrund rückt, wird ChatGPT immer besser.
ChatGPT will sich so gut wie möglich in das Android-Betriebssystem integrieren.
Der wohl leistungsfähigste KI-Chatbot ChatGPT hat vor kurzem ein Feature eingeführt, das Nutzern mehr Flexibilität bieten soll.
GPT-4 gibt es jetzt als neues Turbo-Modell, das einige Neuerungen für uns mitbringt.
ChatGPT ist endlich für Android verfügbar. Jetzt gibt es also nur noch eine relevante App! Das coolste App-Feature fehlt aber noch.
Nach einer Ankündigung vor wenigen Wochen startet ChatGPT auch endlich als Android-App.
Bleibt das ein Experiment oder kriegen wir wirklich irgendwann die Möglichkeit, einen KI-Chatbot aus dem Samsung-Browser zu nutzen?