Samsung spendiert seinen Tablets das erste Ultra-Modell
Da sind sie, die neuen Tablets aus Samsungs S-Flaggschiff-Reihe. Wir verraten euch, wie sich die Modelle unterscheiden.
Da sind sie, die neuen Tablets aus Samsungs S-Flaggschiff-Reihe. Wir verraten euch, wie sich die Modelle unterscheiden.
Xiaomi bringt eine neue Version der hauseigenen MIUI an den Start. Unter der Haube stecken vor allen Dingen einige Verbesserungen und Optimierungen, aber kaum neue Funktionen. Davon werden sich viele Nutzer schon bald überzeugen können.
Inzwischen ist das Xiaomi-Ökosystem riesig. Es gibt allein drei in Deutschland bekannte Marken für Saugroboter. Die absoluten Flaggschiffmodelle kommen von Roborock, wie das Unternehmen mit seiner S7-Reihe ganz dick unterstreicht.
Eine neue Smartphone-Generation erfordert auch immer ein größeres Update für die Software. Neben dieser Ankündigung verrät Xiaomi auch schon etwas mehr über die eigenen Update-Pläne rund um MIUI 13.
Xiaomi-Fans warten schon gespannt aufs nächste Update. Und auch, wenn es vermutlich noch eine Weile bis zum Release dauert, gibt es Infos über die Inhalte.
Auch wenn es schon einige Leaks zum Xiaomi 12 und den anderen Smartphones der Reihe gegeben hat, bleiben noch Flecken auf den Datenblättern.
Samsung bringt seine Galaxy S22-Reihe erst nächstes Jahr an den Start, das erste Bildmaterial soll das Ultra-Modell aber schon heute zeigen.
Dieser Hund ist stubenrein und kann sogar erweitert werden. Xiaomi ließ sich zu einer waschechten Überraschung hinreißen.
Ein riesiger Kameraaufbau könnte auch einen sehr großen Kamerasensor beinhalten. Wie beeindruckend wird das Google Pixel 6?
So langsam verschwindet der Chromecast Ultra. Es gibt längst einen vielseitigen Nachfolger und Stadia ist auf weiteren Geräten verfügbar.