Google Play Store auf dem Weg zum reinen App-Store – jetzt fliegen Filme und Serien raus
Google TV übernimmt Filme und Serien. Damit fokussiert Google den Play Store noch stärker auf Apps und Spiele für Web sowie Android.
Google TV übernimmt Filme und Serien. Damit fokussiert Google den Play Store noch stärker auf Apps und Spiele für Web sowie Android.
Google plant über drei Google Play-Kanäle einige Neuerungen und Verbesserungen zu verteilen. Zusätzlich folgt in der zweiten Februarwoche das übliche Systemupdate für Android, das zuerst für die Pixel-Geräte startet.
Den größten Teil der Ankündigungen von der CES zu Beginn des Jahres erhalten wir erst später. Erste kleine Updates trudeln aber jetzt schon ein, verrät Google.
Google hat verstanden, dass die eigenen Softwareprodukte viel nahtloser miteinander harmonieren müssen. Apple macht das seit Jahren vor. Jetzt legt der Konzern aus Mountain View für Android und Co. endlich nach.
Exakt eine Woche nach dem Jahreswechsel geht das POCO F3 wieder direkt bei Xiaomi im deutschen Onlineshop günstiger über die Ladentheke. Das schnelle 5G-Telefon mit 120 Hz OLED Display kostet mal wieder weniger als 300 Euro. Noch günstiger ist es in der App.
Google optimiert zuletzt das Zusammenspiel verschiedener Geräte, die im Bereich der Software auf Android basieren. Dabei gab es auch mehrere Neuerungen für den Google Play Store.
Google und Samsung haben für das neuste Wear OS exklusiv zusammengearbeitet, was auch andere Smartwatch-Hersteller spüren mussten.
Der Hersteller Streamview hat sein Fernseher-Angebot unter Nokias gutem Namen um einen 65-Zöller mit QLED erweitert.
Statt endlich ein vereintes und vereinfachtes Online-Produkt zu bieten, hat Sky seine Produktpalette nur noch weiter aufgebläht.
Jetzt kommt das Ende für den Chromecast Ultra immer näher.