Android TV: Sorgenkind der Google-Entwickler?
Android TV OS ist die Basis von Android TV und Google TV. Spätestens seit es zwei Oberflächen gibt, scheinen sich die Probleme zu häufen.
Android TV OS ist die Basis von Android TV und Google TV. Spätestens seit es zwei Oberflächen gibt, scheinen sich die Probleme zu häufen.
Eine weitere Woche spannender Google Pixel-Nachrichten geht vorüber. Neben neuen Updates gab es auch einige andere Neuigkeiten.
Nutzer aktueller Google-Smartphones können sich freuen, noch im späten Sommer könnte das nächste große Android-Update für die Geräte ausgerollt werden.
In den vergangenen Tagen war wieder reichlich los. Google hat auch für seine Pixel-Telefone gleich mehrere Systemupdates auf die Reise geschickt.
Bevor der Rollout von One UI 5.0 bzw. Android 13 für alle Nutzer erfolgt, muss die neue Software natürlich ausreichend getestet werden – ein Beta-Release ist also an der Tagesordnung.
Nach Release der letzten fertigen Android Auto-Version startet jetzt auch wieder eine neue Beta.
Vor wenigen Tagen gab Google ein Update für seine Wechsel-App bekannt und nannte dazu eine ganze Reihe an Gründen für einen Wechsel auf das Android-Betriebssystem.
Schauen wir auf die letzten Tage der nun vergangenen Woche zurück, dann ist rund um Google Pixel 7 wieder sehr viel passiert. Es dominierten die Leaks.
Es gab für Android 12 einen sogenannten Dot-Release, was für die letzten Jahre ungewöhnlich gewesen ist. Dabei soll es bleiben, ein Android 13L gibt es nicht.
Unabhängig dieser App-Version ist nun Android Auto für Telefonbildschirme endgültig eingestellt. An der Größte der Installationsdatei hat das jedenfalls nichts geändert.