Updates: Google will den Frust rund um Android Auto loswerden – zuerst für Pixel-Handys
Selten läuft Android Auto bei allen Nutzern ohne Probleme, mit dem neuen Android 11 scheinen weitere auf die Pixel-Handys gekommen zu sein.
Selten läuft Android Auto bei allen Nutzern ohne Probleme, mit dem neuen Android 11 scheinen weitere auf die Pixel-Handys gekommen zu sein.
VPN ist längst auch im Privatkundenbereich angekommen, eine eigene Lösung gibt es demnächst von Google über Google One.
Android Auto verschwindet langfristig vom Display der Smartphones, als Ersatz dient der neue Fahrmodus in Google Maps und Assistant.
Google hat auch an Gmail zuletzt bisschen umgebaut, darunter die Integration von Meet in die Android-App. Nun folgt ein neues Branding.
Hardware mit Android TV gibt es von Google schon länger, nur nicht für Privatkunden. Ein fremdes Unternehmen verändert den Stand der Dinge.
Google verändert auf recht drastische Art und Weise die Icons seiner beliebten Internetdienste, was nicht überall gut aufgenommen wird.
Huawei führt für seine eigenen Android-Smartphones eine neue Karten-App ein, die Google Maps langfristig ersetzen können soll.
Google führt coole iOS-Widgets für die eigenen Apps ein, die der Konzern teilweise gar nicht mal für Android im Angebot hat.
Auf immer mehr Geräte anderer Hersteller kommt Google Assistant, Samsung und Fitbit sind die ersten Partner.
Google überarbeitet die optische Darbietung des Google Assistant schon wieder, was aber auch einen funktionellen Unterschied ausmacht.