Android-Smartphones: Google macht den Weg frei für App-Stores neben dem Play Store
Google will den Play Store und das Android-Betriebssystem einerseits mehr an Richtlinien binden, andererseits andere Wege für App-Entwickler besser öffnen.
Google will den Play Store und das Android-Betriebssystem einerseits mehr an Richtlinien binden, andererseits andere Wege für App-Entwickler besser öffnen.
Software oder Hardware? Das Google Pixel 4 sorgt bei zahlreichen Nutzern für Rätsel und Probleme im Alltag, denn der Akku gibt oftmals zu schnell auf.
Eigentlich hat Google ähnliche Vorgaben wie Apple für den eigenen App-Store, doch die strengere Bindung an diese Regeln soll erst demnächst erfolgen.
Google Assistant ermöglicht demnächst den schnelleren Zugriff auf die Snapshot-Funktion, hierfür können wir ein Icon auf den Homescreen legen.
Man müsste meinen, bei einer Systemfunktion herrscht in allen Android-Apps eine gewisse Einigkeit. Doch beim Teilenmenü ist das komplette Gegenteil der Fall.
Google bereitet eine Revolution für den Motorraum von Android vor, demnächst ist ein generischer Kernel neuer Standard. Hier lesen, was das bedeutet.
Für die Fans von Android One gibt es wieder neue Hardware, das Nokia 8.3 5G geht endlich auch hier bei uns in Deutschland in den Verkauf.
Google verspricht zahlreiche Veränderungen mit dem Update auf Android 11, das nach den Smartphones der verschiedenen Hersteller auch die TV-Geräte erreicht.
Google baut ein komplett neues Widget, allerdings zuerst für iOS. Wer nicht auf ein Android-Update warten kann, greift heute zum inoffiziellen Nachbau.
Dem nächsten populären Google-Dienst geht es an den Kragen. Gmail scheint für Web und App demnächst einen umfangreichen Umbau zu erleben, deutet Google an.