Eine Datenbank verrät das aktuelle Sicherheitslevel bekannter Android-Smartphones
Nicht jeder Hersteller verrät im Detail mehr über die Software erhältlicher Geräte oder tut das nur sehr versteckt. Eine Datenbank soll Abhilfe schaffen.
Nicht jeder Hersteller verrät im Detail mehr über die Software erhältlicher Geräte oder tut das nur sehr versteckt. Eine Datenbank soll Abhilfe schaffen.
Samsung hat zwei neue Foldable-Smartphones vorgestellt, beide werden als Galaxy Z verkauft. Das größere Upgrade erfuhr allerdings das große Fold.
Im Hintergrund arbeiten einige Android-Hersteller nicht nur an neuer Hardware, auch die eigene Software für Android erfährt jährlich ein großes Update.
Android TV wird in diesen Tagen durch zahlreiche kleinere Verbesserungen für die Nutzer und App-Entwickler gleichermaßen besser und komfortabler.
In der neusten Ausgabe der Smartphone-Deals von MediaMarkt und Saturn sind sechs Xiaomi-Smartphones günstiger, aber auch Geräte anderer Marken sind dabei.
Microsoft bringt Android-Smartphones und Windows-Computer mit neuen Funktionen noch enger zusammen, diesmal im Bereich der Android-Apps.
Samsung überraschte auf seinem Unpacked-Event mit einer Update-Garantie für seine teuersten Geräte, die besser als bei allen anderen zu sein scheint.
Google bringt das neuste Security Bulletin für Android an den Start und dabei fällt auf, dass es keine kritischen Sicherheitslücken im Betriebssystem gab.
Google präsentiert ein neues Android-Smartphone komplett und kündigt gleich mal noch zwei weitere Modelle für einen späteren Zeitpunkt des Jahres an.
Und plötzlich doch wieder da auf Geräten vieler Nutzer, denn Google scheint den Rollout von Nearby Share für Android jetzt weltweit angestoßen zu haben.