Trick soll kabelloses Android Auto mit allen Smartphones möglich machen
Ein simpler und schnell umgesetzter Trick soll helfen, damit kabelloses Android Auto mit anderen Smartphones möglich ist, nicht nur mit Samsung und Google.
Ein simpler und schnell umgesetzter Trick soll helfen, damit kabelloses Android Auto mit anderen Smartphones möglich ist, nicht nur mit Samsung und Google.
Bei den Smartphone-Angeboten von MediaMarkt und Saturn stehen diesmal insbesondere die Android-Handys von Huawei und Honor im Fokus.
Nach der längst vergangenen Nokia-Ära traute sich Microsoft wieder an ein Android-Smartphone, das neue Surface Duo will sich positiv in einbringen.
HTC bringt eines seiner neuen Android-Smartphones in den europäischen Handel, doch es ist ausgerechnet das langweiligere der beiden Modelle.
Mit einer neuen Funktion wird Android automatisch zum Frühwarnsystem für Erdbeben, Googles geniale Idee wird ab 2021 international ausgeliefert.
Ja, nein, doch, OH? Google bietet für neuere Android-Geräte zwei Android Auto-Apps, die missverständlich benannt sind und von ihrer Grundidee abweichen.
Saturn und MediaMarkt senken gleichermaßen eine große Menge an verschiedener LG-Hardware. Fernseher, Haushaltsgeräte, Smartphones und vieles mehr ist dabei.
Google kündigt in mehreren Bereichen neue Funktionen für Android an, darunter eine automatische Erkennung von Erdbeben über die Smartphone-Sensoren.
Nicht jeder Hersteller verrät im Detail mehr über die Software erhältlicher Geräte oder tut das nur sehr versteckt. Eine Datenbank soll Abhilfe schaffen.
Samsung hat zwei neue Foldable-Smartphones vorgestellt, beide werden als Galaxy Z verkauft. Das größere Upgrade erfuhr allerdings das große Fold.