Android-Hersteller: Google-Apps statt Eigenlösungen – das ist aber nicht nur gut
OnePlus legt mit einer weiteren Ankündigung nach. Der chinesische Hersteller wirft ein paar eigene Android-Apps über Bord und geht All-in-Google.
OnePlus legt mit einer weiteren Ankündigung nach. Der chinesische Hersteller wirft ein paar eigene Android-Apps über Bord und geht All-in-Google.
Pflanzt Microsoft ohne Einverständnis der Nutzer die Bing-Suche in das Android-System oder ist dieser kleine Zusatz der Outlook-App noch ganz okay?
Google verändert weiterhin die eigene Tastatur-App für Android. Das Gboard erwartet weitere Neuerungen, verrät die jetzige App-Version schon heute.
Wie Emojis auf den einzelnen Plattformen landen, ist ein komplexer Prozess. Nach Twitter hat Gboard das neuste Set jetzt implementiert.
Google bessert gerade im Chrome-Browser für Android nach, während der eigene E-Mail-Dienst mobil um die Integration anderer Dienste erweitert wird.
Für die eigene Tastatur-App plant Google das nächste neue Feature. Die ersten Nutzer berichten über die Verfügbarkeit von Smart Compose in Messenger-Apps.
Google Files sollte einen Safe Folder bekommen. Doch die neue Funktion ist wohl schon vor ihrer Einführung längst wieder über den digitalen Jordan gegangen.
Google scheint auch die mobilen Suchergebnisse in einem Nachtmodus anbieten zu wollen. Das verrät der Chrome-Browser durch eine neue Funktion.
Google Duo soll nicht mehr nur als externe App vorinstalliert sein, sondern ein fester Bestandteil der Messaging-Apps auf den kommenden Samsung-Smartphones werden.
Besonders extrem billige Android-Smartphones sind für Schadsoftware anfällig, weil manchmal unseriöse Unternehmen bereits in der Lieferkette ihre Finger im Spiel haben.