Xiaomi 12, MIUI 13 und mehr: Das Feuerwerk zum Jahresende
In der allerletzten Woche des Jahres hat Xiaomi noch mal ordentlich einen rausgehen. Neben neuen Angeboten in den eigenen Shops gab es auch insgesamt mehr als fünf neue Geräte.
In der allerletzten Woche des Jahres hat Xiaomi noch mal ordentlich einen rausgehen. Neben neuen Angeboten in den eigenen Shops gab es auch insgesamt mehr als fünf neue Geräte.
Wer ein Smartphone von Huawei sehr schnell laden möchte, braucht auch das richtige Zubehör. Genauso ist es bei Xiaomi, Oppo und allen anderen. Das könnte sich langfristig entspannen, dafür bildet sich eine neue Vereinigung.
Wenn man mal genau hinschaut, kann man immer noch Spuren von Google+ entdecken. Das soziale Netzwerk war in vielen Bereichen der Google-Dienste sehr tief verankert.
Wer nicht mehr warten will, kann den ein oder anderen Deal schon Wochen vor dem Black Friday abstauben. Amazon hat da zum Beispiel was am Start.
Neun (!) Jahre versorgt Amazon seinen ältesten, noch erhältlichen Fire TV Stick mit Updates. Da können sich andere Hersteller eine Scheibe von abschneiden.
Google arbeitet am nächsten Pixelbook, die neue Generation soll bereits fest in den Plänen von Google verankert sein.
Waren sie früher noch selten und exklusiv, sind sogenannte Leaks zu neuen Smartphones heute alltägliches Geschäft. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Google will besitzen und nicht nur leasen – zumindest, wenn es um den neuen Sitz in New York City geht. Dafür investiert man mehr als 2 Milliarden Dollar.
Saugroboter können smart sein und wenig Arbeit machen, manchmal sind sie aber auch nervenaufreibend und keine große Hilfe.
Wie günstig darf’s denn sein? Aktuell könnt ihr ein Convertible-Chromebook von Lenovo mit Touch-Display zu einem attraktiven Preis ergattern.