Warum Microsoft so ewig für die Entwicklung von Android 11 fürs Surface Duo braucht
Microsoft hat mit dem Surface Duo wieder den Einstieg ins Smartphone-Geschäft gewagt und ist offenbar gekommen, um zu bleiben.
Microsoft hat mit dem Surface Duo wieder den Einstieg ins Smartphone-Geschäft gewagt und ist offenbar gekommen, um zu bleiben.
Wer ein Smartphone haben möchte, das anders als alle anderen ist, dürfte schon längst ein Auge auf das Microsoft Surface Duo geworfen haben.
Jetzt kommt es wohl endlich nach Deutschland, das Surface Duo mit zwei Displays und Android von Microsoft.
Samsung-Vodafone-Bundle: Für ein attraktives Komplettpaket aus Smartphone und Tarif schaut man derzeit mal bei MediaMarkt vorbei.
Microsoft hat sich für zwei Displays entschieden und will den modernen Foldables anders beikommen, wohl auch bald bei uns.
Mit dem Surface Duo setzt Microsoft den Foldables etwas entgegen, doch geht mit seinem Android-Smartphone wohl direkt baden.
Samsung erhält eine weitere praktische Funktion der Duo-App auf den eigenen Geräten, die bis dato exklusiv für das Google Pixel 4 gewesen ist.
Google will seine Meet-Dienste nicht mehr für jeden Umfang kostenlos anbieten, eine Frist für die bis dato kostenlosen Angebote läuft demnächst ab.
Nach einigen Jahren ohne neue Formfaktoren folgen jetzt Smartphones mit großen Displays oder mehreren. Auch Google muss seine Apps neu anpassen.
Für Mobilgeräte steht immer wieder Android im Fokus, doch mit Chrome OS und Fuchsia hätte Google weitere Alternativen für die jetzt neuen Gerätearten.