Chat-App-Boom: Empörung über WhatsApp sorgt für regelrechte Wechselorgie
Das ganze Internet empört sich eher künstlich über aktuelle Veränderungen bei WhatsApp, dennoch hat das Konsequenzen.
Das ganze Internet empört sich eher künstlich über aktuelle Veränderungen bei WhatsApp, dennoch hat das Konsequenzen.
WhatsApp ist beliebt und umstritten zugleich. Doch der Weg der Messenger-App kennt trotz einiger Verfehlungen nur eine einzige Richtung.
WhatsApp gehört zu Facebook und ist damit nicht sonderlich privat. Ein paar Verbesserungen lassen sich dennoch schnell umsetzen.
Google zeichnet immens viele Daten seiner Nutzer auf, das Gruselprotokoll verrät viel über unseren Smartphone-Alltag.
Hat Facebook seinem Konkurrenten im Rahmen eines Deals freiwillig Zugriff auf die Nachrichten seiner WhatsApp-Kunden gegeben?
Nicht zum ersten Mal in der Geschichte von Samsung wird Werbung im Nachhinein zurückgezogen, in der man über Apple lachte.
Telegram möchte als populäre Alternative zu WhatsApp einige Funktionen besser als der Konkurrent umsetzen. Jetzt die Sprachnachrichten.
Google Maps, Fotos und Co.: Ist Google One der Schlüssel zu allen Funktionen, die es bislang immer kostenlos gegeben hatte?
WhatsApp und YouTube sind sich seit einiger Zeit nicht mehr grün, ein nerviger Fehler der Android-App wird einfach nicht behoben.
WhatsApp gilt aufgrund seiner Verschlüsselungsmethode zwar als sicher, doch geheim ist unsere Kommunikation deswegen noch lange nicht.