Pixel 4 und 4 XL fliegen aus Android Betaprogramm – finales Android war letztes großes Update
Google hat die beiden Smartphones Pixel 4 und Pixel 4 XL aus der Beta gestrichen. Obwohl die Geräte Android 13 unterstützen.
Google hat die beiden Smartphones Pixel 4 und Pixel 4 XL aus der Beta gestrichen. Obwohl die Geräte Android 13 unterstützen.
Für Pixel 7 und 7a sind wohl Optimierungen für Bluetooth LE geplant, man spricht von einer „höhen Qualität“.
Hui, in den letzten Tagen war ordentlich was los. Google hat sehr viele Updates für seine Pixel-Handys ausgeliefert, darunter eine neue Android-Version. Eine Übersicht.
Schon seit geraumer Zeit soll Google die Wiedereinführung von Face Unlock für normale Frontkameras planen. Inzwischen ist die Einführung für Google Pixel fast ein ganzes Jahr verzögert.
Schon am ersten Tag nach Start von Android 13 ist klar, dass bei Google erneut das Chaos nicht ausbleibt. Irgendwie muss man das Chaos ein bisschen lieben, wenn man Google Pixel mögen will.
Android 13 ist in finaler Version da, aber das Ende der Beta steht noch nicht bevor. Das hängt mit den QPR-Updates zusammen, die Google seit einiger Zeit ebenfalls öffentlich im eigenen Betaprogramm testet.
Vor ein paar Monaten kam ein Kommentar zum zu frühen Ende des Google Pixel 4 sehr gut an. Jetzt steht das letzte große Update quasi vor der Tür.
Während wir im Sommerloch sitzen und warten, wollen wir einen Blick auf kommende Updates für Google Pixel werfen. Schon mitten im Sommer könnte sich noch einiges tun.
Es ist nicht sehr viele Tage her, da hat Google die neuen Google System Updates angestoßen und den Changelog veröffentlicht. Inzwischen haben die Entwickler schon wieder nachgelegt.
Im Grunde genommen warten Käufer des Google Pixel 6 Pro seit Marktstart auf Face Unlock, doch das Feature lässt auf sich warten. Es gibt erneut neue Details.