Googles Marken: Fitbit präsent im Google Store; Nest verschwindet mehr hinter Google
Fitbit und Nest: Es tut sich etwas bei Google, der Konzern strukturiert seine Produkte und Marken neu, rüstet sich damit für die Zukunft.
Fitbit und Nest: Es tut sich etwas bei Google, der Konzern strukturiert seine Produkte und Marken neu, rüstet sich damit für die Zukunft.
Erste neue Funktionen für Google Assistant sind unterwegs, die wohl vor allem für den neuen Nest Hub gedacht sind.
Kauf abgeschlossen: Google übernimmt einen weiteren Hardware-Hersteller, ab sofort ist auch Fitbit eine Google-Company.
Erst hatte es wieder schlechter ausgesehen, doch jetzt soll der Google-Fitbit-Deal trotz Bedenken doch zustande kommen.
Google hat noch immer keine eigene Uhr mit Wear OS gebaut, der vielleicht platzende Fitbit-Deal lässt die Hoffnung schwinden.
Fitbit und HTC steckten jeweils in einer Krise, dann hat Google das Portmonee geöffnet. Gute Ideen oder schlechte Käufe?
Google und Fitbit haben ihr erstes gemeinsames Software-Projekt abgeschlossen, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Fitbit aktualisiert die Software von Versa 3 und Sense auf Fitbit OS 5.1. Das bringt spannende Neuerungen – unter anderem den Google Assistant.
Google hat ein Betriebssystem für smarte Uhren aber bislang nie ein eigenes Gerät vorgestellt. Ändern könnte sich das mit der Übernahme von Fitbit.
Fitbit bringt neue Wearables an den Start, darunter die Versa 3 mit einem neuen Sprachassistenten an Bord. Die ersten Auswirkungen des Google-Deals.