Die „Mega Fails“ der Smartphone-Geschichte (Videos)
Große Displays, kleine Displays, 360° Displays, integrierte Beamer und andere Kuriositäten, der Smartphone-Markt hatte schon einiges zu bieten.
Große Displays, kleine Displays, 360° Displays, integrierte Beamer und andere Kuriositäten, der Smartphone-Markt hatte schon einiges zu bieten.
Samsung, Xiaomi, Huawei oder vielleicht doch OnePlus? In einem weiteren Vergleich treten die Akkus der besten Smartphones gegeneinander an.
Xiaomi, Samsung, Google, Motorola und Co., der Smartphone-Markt in der unteren Mittelklasse hat extrem viel zu bieten.
Sollte auch die neue US-Regierung keinen Freispruch für Huawei vorhaben, ändert sich der Smartphone-Markt drastisch.
Android gehört zu Google und ist doch offen für alle. Beides getrennt bekommt man dennoch äußerst selten zu Gesicht.
Android-Nutzer mit Google Pay müssen nicht unbedingt umsteigen, doch Samsung will uns den Wechsel zu Samsung Pay schmackhaft machen.
Apple dürfte demnächst wieder ein paar Nachahmer finden. Auch Samsung plant angeblich, den Lieferumfang seiner Smartphones einzukürzen.
Plastik, Polycarbonat, Bio-resin und ähnliche Begriffe sind plötzlich wieder Thema auch bei Premium-Smartphones, was wir ziemlich gut finden.
Smartphones mit zwei Displays sind nun nicht sonderlich innovativ, LG geht dieses Thema allerdings komplett anders an.
Mini-Smartphones waren längst ausgestorben, der Wahn größerer Displays beherrscht den Markt. Bis jetzt, ein neuer Trend steht bevor.