Kommt jetzt die Huawei Mate Watch mit HarmonyOS?
Huawei soll für den Herbst auch wieder eine Smartwatch geplant haben. Diesmal aber mit einem anderen Betriebssystem und unter einer bekannteren Marke.
Huawei soll für den Herbst auch wieder eine Smartwatch geplant haben. Diesmal aber mit einem anderen Betriebssystem und unter einer bekannteren Marke.
Samsung bringt sein nächstes Smartphone der günstigeren Einsteigerklasse in den deutschen Handel, das neue Galaxy A21s kann man bei uns kaufen.
Manchmal heißt es Abschied nehmen, diesmal von Smartphones mit reiner 32-Bit-Unterstützung. Diese werden bei Pokemon GO nun rausgeworfen.
Ohne Google-Apps ist es für Huawei schwer, das war vorher klar und bestätigt sich in der Nachfrage. Zudem kommt die Konkurrenz immer näher, Xiaomi holt auf.
Lenovo will nach seinem Flop das Thema Foldable nicht aufgeben. Motorola arbeitet bereits am zweiten Razr und will damit nach dem Sommer fertig sein.
Samsung hatte mit dem Galaxy S20 Ultra eine neue Kamera eingeführt, die noch einige Probleme mitbrachte. Besserung verspricht das baldige Note 20.
Samsung fällt in alte Muster zurück und wird von anderen Herstellern getrieben. Viele bekannte Marken bringen Unmengen an neuen Smartphones hervor.
Vier Jahre nach Release bekommen die Gear S3 Classic und Frontier ein Update, das es in sich hat. Ein paar Features der Galaxy Active Watch 2 sind mit dabei.
Samsung und Xiaomi dominieren die Android-Welt, wenn man einen Blick auf die beliebtesten Smartphone-Modelle wirft. Gerade Samsung ist wieder erstarkt.
Nicht nur im Android-Betriebssystem gab es in den letzten Jahren Sicherheitslücken. Hersteller wie Samsung bringen mit eigener Software eigene Probleme mit.