Wear OS bekommt immer mehr Apps
Seit dem Wiedereinstieg von Samsung hat das Wear OS-Ökosystem kräftig an Qualität gewonnen.
Seit dem Wiedereinstieg von Samsung hat das Wear OS-Ökosystem kräftig an Qualität gewonnen.
Google möbelt die Pixel Watch-App mit Version 2.0 auf, darin enthalten sind einige Verbesserungen und Neuerungen.
Für die wenig konkreten Aussagen gibt es womöglich gute Gründe, aber auf jeden Fall kommt das Wear OS 4-Update.
Ein weiteres Telefon-Feature landet demnächst auf den Wear OS-Uhren von Google.
Google plant den noch neuen Script-Editor für Google Home demnächst sinnvoll zu erweitern.
Damit Bard zu einem wirklich praktischen persönlichen Assistenten wird, könnt ihr bald wohl Informationen über euch hinterlegen.
Google Home deutet an, dass es bald ein neues Abonnement für Smarthome und Google-Dienste gibt.
Bard erhält das bisher fortschrittlichstes Modell und außerdem weitere Neuerungen integriert.
Ihr solltet in Zukunft noch genauer überlegen, welche Erweiterungen ihr in Chrome installiert und welche nicht.
Es kommen noch weitere kleine praktische Neuerungen in die Kalender-App, nun eine neue Option für Aufgaben.