Android-Handys: Google Assistant kann endlich viel mehr Funktionen trotz Sperrbildschirm ausführen
Ein kleines Update mit großer Wirkung landet auf Android-Smartphones, damit Google Assistant auch auf gesperrten Smartphones besser nutzbar ist.
Ein kleines Update mit großer Wirkung landet auf Android-Smartphones, damit Google Assistant auch auf gesperrten Smartphones besser nutzbar ist.
Google kümmert sich um Wear OS nicht unbedingt mit viel Herzblut, eine Kernfunktion rund um den Google Assistant funktioniere monatelang nicht.
Google hat ein mächtiges Update für Chrome OS vorbereitet, das zweitbeliebteste Desktop-Betriebssystem wird an allen Stellen verbessert.
Flash ist im Internet kein Thema mehr, das heute universelle HTML5 übernimmt allerdings einige Aufgaben auch in mobilen Google-Apps.
Smarte Erinnerungen das eigene Android-Smartphone aufzuladen, lassen sich über den Google Assistant in Abläufen verwenden.
Brisant: Google schweigt seit Monaten zu einem schwerwiegenden Fehler mit dem Assistant-Hotword auf smarten Uhren mit Wear OS.
Google erweitert den Assistant für die Benutzung auf dem Android-Telefon, wenn dieses eigentlich gesperrt ist.
Ein inoffizieller Client bringt Google Assistant auf Desktopbetriebssysteme, die Google bislang noch gemieden hat.
Google Assistant und Co. scheitern manchmal an den einfachsten Dingen, dabei zeigt sich zugleich die Komplexität dieser Sprachassistenten.
Manchmal spielen Unternehmen wie Google diverse Neuerungen für Nutzer ein, die dann für Probleme sorgen. Diesmal traf es den Google Assistant.