Google Assistant für Android: Jetzt geht noch mehr freihändig
Google erweitert den Assistant für die Benutzung auf dem Android-Telefon, wenn dieses eigentlich gesperrt ist.
Google erweitert den Assistant für die Benutzung auf dem Android-Telefon, wenn dieses eigentlich gesperrt ist.
Ein inoffizieller Client bringt Google Assistant auf Desktopbetriebssysteme, die Google bislang noch gemieden hat.
Google Assistant und Co. scheitern manchmal an den einfachsten Dingen, dabei zeigt sich zugleich die Komplexität dieser Sprachassistenten.
Manchmal spielen Unternehmen wie Google diverse Neuerungen für Nutzer ein, die dann für Probleme sorgen. Diesmal traf es den Google Assistant.
Erste neue Funktionen für Google Assistant sind unterwegs, die wohl vor allem für den neuen Nest Hub gedacht sind.
Für die Nutzer von Android Auto kann es frustrierend sein, die Spracheingabe über Google Assistant zu verwenden. Das soll besser werden.
Android Auto gilt als Sorgenkind von Google, einige Fehler bestehen seit vielen Monaten und nerven die Nutzer gehörig.
Weniger Zeit als gedacht verbleibt dem Jahr 2021, wenn man den Google Assistant fragt. Sehr viel weniger.
Xiaomi hat auch immer mehr Gadgets mit Google Assistant für den deutschen Markt geplant, jetzt kommt ein Smartscreen fürs Bett.
Per Android-Widget zur Smarthome-Funktion: Google hat lange Zeit auf eine offizielle Lösung warten lassen, Amazon lässt uns hingegen zappeln.