Warum sollten wir mehr als 500 Euro für ein Smartphone bezahlen?
In den letzten Jahren gab es leistungsstarke Smartphone-Hardware zu immer günstigeren Preisen, doch erst in diesem Jahr erfolgt der wohl wichtigste Schritt.
In den letzten Jahren gab es leistungsstarke Smartphone-Hardware zu immer günstigeren Preisen, doch erst in diesem Jahr erfolgt der wohl wichtigste Schritt.
Immer mehr Hersteller wollen die Welten PC und Smartphone miteinander verbinden und nahtloser gestalten. Auch Xiaomi geht mit einem neuen Tool diesen Weg.
Google nimmt mit dem nächsten Update für Android weitere Veränderungen für Kamera-Apps vor, wodurch die bisherigen Freiheiten eingeschränkt werden.
Neue Fitbits braucht das Land – und selbst wenn nicht, bekommt es die trotzdem. Es gibt Bilder zur nächsten Generation der Wearables.
Für die eigene Smartphone-Software plant OnePlus mit Android 11 zahlreiche Veränderungen und hat sich ausgerechnet von Samsung inspirieren lassen.
Und schon wieder sehen wir das Surface Duo auf einem Foto in freier Wildbahn, diesmal ist allerdings die Person dahinter durchaus brisant.
In WhatsApp lässt sich schon lange nach Inhalten in den aktiven Chats suchen, jetzt erweitert man die bislang rudimentäre Suche um praktische Filter.
OnePlus und LG bieten neue Topsmartphones für die Premium-Mittelklasse an, doch wie schlagen sich Velvet und Nord im Test und direkten Vergleich?
Es war nur ein günstiges Mittelklasse-Smartphone, dennoch bekommt das Redmi Note 7 von Xiaomi die derzeit aktuellste Android-Version per Update spendiert.
Es gibt neues Material, das uns einen Blick auf das Huawei Mate 40 Pro ermöglicht – zumindest aufs Display. Das wird nämlich eine ziemlich runde Sache.