3 Alexa-Features, die ich gerade besonders liebe
Einkaufslisten per Sprache befüllen, Musikgruppen und ähnliche Funktionen können ohne viel Einsatz die eigenen vier Wände smarter machen.
Einkaufslisten per Sprache befüllen, Musikgruppen und ähnliche Funktionen können ohne viel Einsatz die eigenen vier Wände smarter machen.
Huawei wittert das große Geschäft nach Android. Zumindest in China soll HarmonyOS bereits im neuen Jahr das große Ding werden.
Eine der mit Abstand beliebtesten Homescreen-Apps (Launcher) gibt es jetzt im Play Store für deutlich unter einen Euro.
Manchmal verspricht Xiaomi seinen Kunden einfach zu viel, das wird auch beim Mi 10T Pro 5G jetzt etwas deutlicher.
Cool Wallpaper sind besonders beliebt, auch Xiaomi hat ein paar hübsche Exemplare in einer Live-Variante im Angebot.
Neben Huawei verschwand auch Honor zunehmend aus der Wahrnehmung der Leute, jetzt ist das Comeback zumindest angekündigt.
Test: Nur knapp dreistellig kostet die Amazfit GTS, dafür bietet die Smartwatch eine starke Hardware. Schwächen hat vor allem die Software.
Ein drittes Smartphone-Betriebssystem könnte langfristig wieder die Märkte aufmischen. Huawei möchte bald mehr hierzu verraten.
Mit einer ersten App kann man mehr Einfluss auf das neue Einschaltmenü der aktuellen Google-Smartphones nehmen.
Samsung erneuert seinen Smartphone-Sprachassistenten und es sieht deshalb nun nicht danach aus, dass Bixby so schnell komplett verschwindet.