Xiaomi-Dienste wieder in Google Assistant integriert
Xiaomi wurde kurzfristig aus dem Google Assistant geworfen, jetzt sind die Mi Home-Geräte wieder über den Sprachassistent nutzbar.
Xiaomi wurde kurzfristig aus dem Google Assistant geworfen, jetzt sind die Mi Home-Geräte wieder über den Sprachassistent nutzbar.
Lenovo hat die neuste Version seines Smarthome-Tablets vorgestellt, das in seiner Dockingstation als großes Smarthome-Display dient.
Bixby verschwindet langsam immer mehr aus dem Fokus von Samsung. Zukünftig haben die TV-Geräte der Südkoreaner auch Assistant und Alexa an Bord.
Xiaomi-Anwendungen wurden für den Google Assistant kurzerhand deaktiviert, denn Nutzer hatten per Kamera-App wohl einen Blick in Räume anderer Nutzer.
Einige Anwender des Google Pixel Launcher müssen feststellen, dass nach Zufallsprinzip diverse Icons der installierten Apps nicht mehr angezeigt werden.
Für einen Preis von nur 11,99€ je Monat, bietet Saturn das Bundle aus Google Pixel 3a Smartphone, LTE-Tarif und Google Home Mini Lautsprecher.
Google hat eine Top 100 für die eigene Shopping-Plattform ins Leben gerufen, bei Technik sind weiterhin Smartphones ganz vorne mit dabei.
Smartphones mit Google-Diensten werden jetzt auf Wunsch zum Echtzeitübersetzer, der Google Assistant erhält dafür den neuen Dolmetschermodus.
Google verbessert zwei eigene Android-Apps, es gibt ein paar kleine Neuerungen für Google Fotos und den Pixel Launcher der Pixel-Smartphones.
Fortnite soll im Google Play Store angeboten werden, doch Google lehnt die dafür geforderten Bedingungen ab.