Google Pixel 6: Bleibt es langweilig oder folgt der Radikal-Umbau?
Wie viel traut sich Google mit seinem nächsten Pixel-Smartphone oder bleibt der Weg so konservativ wie zuletzt? Ein paar Gedanken.
Wie viel traut sich Google mit seinem nächsten Pixel-Smartphone oder bleibt der Weg so konservativ wie zuletzt? Ein paar Gedanken.
Auch nach dem Jahreswechsel bleibt das Pixel 4a seinem Preis treu, das aktuelle Mittelklasse-Handy rutscht unter die 300-Euro-Grenze.
Hier und da war Google oft sparsam mit zusätzlichen Funktionen für Pixel-Handys, doch die Einfachheit geht manchmal einen Schritt zu weit.
Nur weil Apps wie WhatsApp wirklich viel können, muss man nicht alle Funktionen nutzen. Das gilt insbesondere für die integrierte Kamera-App.
Seinem Foto-Dienst hat Google ein besonders bewegtes Jahr spendiert, die wichtigsten Neuerungen für Google Fotos fassen wir zusammen.
Das mittlere der aktuellen Pixel-Smartphones ist erstmals drastisch reduziert und 80 Euro unter dem Google-Preis zu bekommen.
Manchmal verspricht Xiaomi seinen Kunden einfach zu viel, das wird auch beim Mi 10T Pro 5G jetzt etwas deutlicher.
5G dominiert die Geschehnisse am Smartphone-Markt, selbst Apple mischt mit. Wirklich überraschend ist allerdings Huawei.
Zukünftige Huawei-Smartphones werden anders als bisher sein. Vor dem drastischen Wandel haut das Mate 40 Pro+ aber nochmal einen raus.
Google hat sich rund um die eigene Hardware diesmal mehr Gedanken gemacht, Pixel und Chromecast stehen für ein gutes Jahr.