Google optimiert Rechner-App für Tablets
Mit einem weiteren App-Update verbessert Google eine eigene App für die Verwendung auf Android-Tablets.
Mit einem weiteren App-Update verbessert Google eine eigene App für die Verwendung auf Android-Tablets.
Wer täglich die digitalen oder auch wachsende Zahl physischer Produkte von Google nutzt, wird sich vielleicht zu Recht fragen: Wo werden sich die eigentlich ausgedacht?
In den vergangenen Wochen haben sich einige Neuerungen für Google Fotos angekündigt. In erster Linie profitieren die Android-Nutzer der App.
Der kaum noch lustige Dauerbrenner ist, dass Google Street View allein in Deutschland unbrauchbar ist. Dennoch fahren Kameraautos für Google Maps durch Deutschland.
Wer mit der Google-App für Android nur die Websuche verbindet, sollte sich unbedingt näher anschauen, was die App noch alles zu bieten hat.
Unter dem Deckmantel von Waymo entwickelt Google die autonome Zukunft. Selbstfahrende Autos gibt es jetzt in einer weiteren Stadt.
Mit neuen Updates werden Google Home und Google Fotos drastisch verbessert. Es sind einige logische und praktische Neuerungen mit dabei.
Android 12.1 bringt nicht nur neue Funktionen mit. Manch ein Feature, das bereits getestet wurde, hat Google auch wieder komplett aus dem Quellcode gelöscht.
Wer sich auf die AR-Zukunft freut, wird wohl bald auch eine entsprechende Brille von Samsung vor den Augen haben können.
Nach dem großzügigen Redesign der Übersetzer-App, stehen jetzt weitere Updates an. Google fokussierte sich auf Verbesserungen für die Kamera.