Assistant und Co.: Du entscheidest, ob Google mithören darf
Unsere Audioaufnahmen speichert Google jetzt nicht mehr automatisch. Nur wer sich selbst dafür entscheidet, kann mit seinen Nutzerdaten Google helfen.
Unsere Audioaufnahmen speichert Google jetzt nicht mehr automatisch. Nur wer sich selbst dafür entscheidet, kann mit seinen Nutzerdaten Google helfen.
Google bringt die Telefon-App und Google Assistant in Zukunft noch in weiteren Bereichen deutlich näher zusammen, die nächste Neuerung ist schon bekannt.
Noch immer ist bei uns das Angebot an Huawei-Smartphones sehr groß, doch nur wenige aktuelle Geräte sind mit den wichtigen Google-Apps ausgestattet.
Waze ist und bleibt eine eigene Marke. Die Navigations-App von Google erhält mit dem neuen Brand Refresh sogar noch deutlich mehr einen eigenen Look.
Für den eigenen Fotos-Dienst hat Google viele Neuerungen parat. Zum einen ein neues Symbol, zum anderen eine stark überarbeitete App für Android.
Für volle Funktionalität der Corona-Warn-App braucht es unter Android den Standortzugriff. Warum das so ist und kein Problem darstellt, wollen wir erklären.
Früher hatte man hierfür unbedingt Drittanbieter-Apps benötigt. Doch bald kann Google Fotos auf einer Karte anzeigen, wo ihre eure Fotos geschossen habt.
Google bringt das neue Sicherheitspatch samt Feature-Drop auf seine Pixel-Smartphones. Es gibt sehr viele Neuerungen und Verbesserungen für die Androiden.
Google erlaubt mit einer App häufig genutzte Sprachbefehle als Tasten auf dem Homescreen, doch auch für die Sprachsteuerung gibt es eine neue Funktion.
Lieferando und Google starten eine weitere Zusammenarbeit, dadurch ist die Essensbestellung bei Lieferdiensten direkt in den Google-Diensten möglich.