Google Pixel 6a: 3er Update mit Android 13 und kostenlose Pixel Buds A-Serie
Wer gerade erst sein brandneues Pixel 6a ausgepackt hat, erlebt gleich zum Start eine Woche voller starker Ereignisse.
Wer gerade erst sein brandneues Pixel 6a ausgepackt hat, erlebt gleich zum Start eine Woche voller starker Ereignisse.
Google erweitert die Live-Anzeige auf Google Pixel mit einer neuen Option und fackelt nicht lange. Die ersten Nutzer können zeigen, wie es aussieht, wenn über Bestellungen informiert wird.
Viel Kritik hatte es für den Fingerabdrucksensor gegeben, den Google bei Pixel 6 und Pixel 6 Pro verbaute. Nicht schnell genug, das war der meist gehörte Vorwurf. Inzwischen hat Google abermals nachgebessert.
Manchmal braucht Google etwas länger, um praktische Funktionen in Android direkt zu integrieren. Es hat bis Android 13 gedauert, damit das Unternehmen einen QR-Code-Scanner direkt ins System einbaut.
Auf den Pixel-Telefonen von Google gibt es ein festes Widget namens Live-Anzeige. Derzeit scheint Google geplant zu haben, dieses Widget in ähnlicher Form auf ChromeOS zu bringen.
Google hatte aus unbekannten Gründen irgendwann im Laufe der Zeit das Icon aus der Statusleiste entfernt, das für den Vibrations-Modus angezeigt wird. Jetzt ist die Option zurück.
Mit dem neuen Android 13 hat Google ein Update für die Symbol-Designs ausgerollt. Es verbessert die Situation rund um das Feature, aber es ist noch sehr weit weg von Perfektion.
Google findet gerade keinen Halt und baut Live-Anzeige auf Google Pixel immer stärker aus. Das international als „At a Glance“ bekannte Feature bekommt nun Tracking-Infos für Lieferungen und Abholungen.
Schon am ersten Tag nach Start von Android 13 ist klar, dass bei Google erneut das Chaos nicht ausbleibt. Irgendwie muss man das Chaos ein bisschen lieben, wenn man Google Pixel mögen will.
UWB ist der neue Standard für kontaktlose Verständigung der Gadgets untereinander. UWB kommt zum Beispiel für digitale Autoschlüssel zum Einsatz. Bei Google Pixel leider wieder nur für das Pro-Modell.