Android Auto: Neue Telefone kommen ohne sichtbare App
Auf den neuen Google-Smartphones ist sichtbar, dass die Transformation von Android Auto zu Assistant Driving Mode nicht optimal verläuft.
Auf den neuen Google-Smartphones ist sichtbar, dass die Transformation von Android Auto zu Assistant Driving Mode nicht optimal verläuft.
Google ist nicht der einzige Datensammler auf den meisten Android-Telefonen, das will auch eine neue Studie beweisen können.
Das neue Android 12 ist da, aber nicht als fertiges Systemupdate für die Smartphones von Google. Nutzer müssen warten, nur wie lange noch?
Android sieht nach dem größten Update anders aus, ist schneller unterwegs und bringt Updates für veraltete Systemfunktionen mit.
Eine derart lahme Update-Politik erwarten wir bei Smartphones im vierstelligen Preisbereich eigentlich nicht, liebes Microsoft-Team.
Google wollte Wear OS retten, doch das erste Jahr ging nach tollen Ankündigungen für die Smartwatch-Plattform ziemlich in die Hose.
Qualcomm, Google und Samsung haben den Stein ins Rollen gebracht, eine langfristige Update-Garantie ist aber immer noch nicht „normal“.
Xiaomi will mit den größten Konkurrenten mithalten und führt erstmals eine sogenannte Update-Garantie für Smartphones ein.
Google bringt neue Funktionen in Chrome OS ein, arbeitet an weiteren Neuerungen und muss einige Altlasten endlich loswerden.
Material You und One UI. Bekommt Samsung das irgendwie miteinander vereinbart? Wir werden es wohl bald sehen.