Das brachten Juni-Updates für Android und Google Pixel
In diesem Monat haben wir sehr viel Neues für Android und Google Pixel erhalten dürfen.
In diesem Monat haben wir sehr viel Neues für Android und Google Pixel erhalten dürfen.
In einem jungen Beitrag informieren Google-Entwickler über ihre 5 beliebtesten Funktionen der neuen Android-Widgets.
Bislang kam man bereits über Google Chrome oder über die Systemeinstellungen relativ flott an die bei Google gespeicherten Passwörter heran. Die neue Option erlaubt allerdings den Direktzugriff vom Startbildschirm (Homescreen) aus.
Google hat wohl für Maps oder Android Auto ein fehlerhaftes Update ausgespielt. Das bringt derzeit den Effekt mit, dass der Darkmode nicht mehr problemlos funktioniert.
Im Google Play Store gibt es einen – wohl neuen – Hinweis bei ausstehenden Downloads, was möglicherweise passiert, wenn der Nutzer seine installierten Apps nicht durch verfügbare Updates aktuell hält.
One UI 5 soll auf Android 13 basieren und ordentlich Speed mitbringen
Diesmal ist es das letzte große Update für Android 12, bevor dann im frühen Herbst das neue Android 13 kommt.
In diesen Tagen gibt es weitere Updates für Google-Apps. Für Wear OS, Android-Telefone und Tablets.
Trotz der eigenen Prozessor-Plattform liefert Google für Pixel-Handys nicht so lange Updates, wie es Samsung bei den Galaxy-Handys macht.
Auf der diesjährigen Google I/O konnten einige ihren Augen nicht trauen. Google kündigte ein eigenes Android-Tablet an und sogar eine eigene Smartwatch.