Google-App und Chrome-Browser zeigen Artikelvorschläge deutlich größer
Google testet in zwei Android-Apps eine wesentlich großzügigere Vorschau interessanter Artikel aus dem Web.
Google testet in zwei Android-Apps eine wesentlich großzügigere Vorschau interessanter Artikel aus dem Web.
Huawei verkauft nahezu identische Android-Smartphones mit verschiedenen Namen. Fast exakt gleich sind das Honor V30 und das Huawei Nova 6.
Huawei scheint das Mate 30 Pro in Deutschland anbieten zu wollen und das auch ohne Google-Apps. Händler-Datenbanken verraten mehr.
Huawei hat in China sein neues Mediapad Pro vorgestellt. Ein großes und leistungsstarkes Android-Tablet. Vorerst ohne Google-Apps und das liegt nicht nur daran, dass mit…
Huawei kann noch immer nicht die Google-Apps auf neue Android-Smartphones liefern, doch wir kommen einer benötigten Ausnahmeregelung immer näher. Wie es bereits letzte Woche aus…
Huawei darf keine Google-Apps auf Neugeräten installieren, bei denen wirklich neue Hardware im Inneren steckt. Heute ist das Huawei Mate 30 (Pro), in wenigen Monaten…
Huawei steht seit Mai 2019 auf einer schwarzen Liste der US-Regierung und darf mit Unternehmen wie Google kaum noch zusammenarbeiten. Eine ebenso lange geltende Ausnahmeregelung…
Huawei darf seine neuen Android-Smartphones derzeit nicht mit den Google-Apps ausstatten und bringt die Geräte deshalb auch nicht nach Deutschland sowie in andere europäische Staaten.…
Immer mehr Hersteller von Smartphones bieten jetzt auch eigene Fernseher an, Nokia nimmt einen neuen Anlauf in dieser Produktkategorie. Zunächst wird es in Indien neue…
Eigentlich ist Android ein offenes Betriebssystem und von Google nicht unmittelbar abhängig, doch ein Android-Smartphone in Europa ohne vorinstallierte Google-Dienste ist dann eben doch nur…