Pixel: Warum Google seine Smartphones mit eigenen Chips ausstatten sollte
Kommen Smartphone-Hersteller wie Google und Xiaomi irgendwann nicht mehr drumherum, eigene Chips und Prozessoren für die eigenen Smartphones zu entwickeln?
Kommen Smartphone-Hersteller wie Google und Xiaomi irgendwann nicht mehr drumherum, eigene Chips und Prozessoren für die eigenen Smartphones zu entwickeln?
Fitbit gehört demnächst zu Google, das war jedenfalls der vor einigen Monaten verkündete Plan. Von den neuen Nutzerdaten soll Google aber die Finger lassen.
Fitbit bringt Nutzerdaten mit, doch auf diese scheint Google verzichten zu wollen. Die Übernahme soll passieren, für Google sei die Hardware interessant.
Ob Apple iPhone, Foldable oder Dualscreen-Smartphone, in den Smartphone-Deals von Saturn und MediaMarkt gibt es am Wochenende wieder ein buntes Programm.
Saturn und MediaMarkt verkaufen wieder Android-Smartphones günstiger, darunter das neue Redmi Note 9 ab 169 Euro und auch das Xiaomi Mi 10 Lite 5G.
LG präsentiert mit dem Velvet demnächst in Deutschland ein neues 5G-Smartphone, will mit einer 4G-Variante aber auch eine günstige Alternative bieten.
Ohne Google-Apps ist es für Huawei schwer, das war vorher klar und bestätigt sich in der Nachfrage. Zudem kommt die Konkurrenz immer näher, Xiaomi holt auf.
Der anonymisierte und verschlüsselte Signal Messenger erfreut sich in den Zeiten der Krise an großer Beliebtheit, steigt in den App-Trends deutlich auf.
Signal gilt als sicherer Messenger mit Schutz der Privatsphäre. Nun schützt der Messenger auf Wunsch auch die Privatsphäre anderer Leute auf Fotos.
Im neun Monat gibt es bei Netflix, Disney Plus und Co. wieder zahlreiche neue Inhalte, in einer Zusammenfassung erfahrt ihr alle wichtigen Details hierzu.